Kleiderbügel sind in vielen Varianten zu finden


Kleiderbügel

Jeder hat sie zu Hause im Schrank - die Kleiderbügel. Doch obwohl wir sie Tag für Tag nutzen, messen wir ihnen im Alltag kaum eine Bedeutung zu. Dabei übernehmen Kleiderbügel wichtige Aufgaben. Sie sorgen zum einen für Ordnung und Übersicht im heimischen Kleiderschrank.

Auf der anderen Seite halten sie die frisch gebügelten Hemden, Hosen, Sakkos und Jacketts knitterfrei. Allerdings gibt es auch beim Kleiderbügel unterschiedliche Arten, so dass für nahezu jedes Kleidungsstück der perfekte Kleiderbügel gefunden werden kann.

Der klassische Kleiderbügel für Oberteile

Da wäre zunächst einmal der klassische Kleiderbügel, der sich am häufigsten in den Kleiderschränken finden lässt. Er sorgt dafür, dass Oberteile richtig aufgehängt werden können. Die Bügel sind geschwungen und der Schulterform des Menschen nachempfunden. An den Enden der Bügel finden sich in der Regel Möglichkeiten, um vorhandene Schlaufen von Shirts und Röcken daran zu befestigen.

In der Regel gibt es noch klassische Kleiderbügel mit verstärkten Bügelenden. Diese sind ideal für Blazer und Jacken geeignet, denn die Schulterpartie des Kleidungsstücks wird so gestützt, dass sie selbst bei längerem Hängen im Schrank nicht "einfällt".

Die Kleiderbügel sind aus verschiedenen Materialien erhältlich. Plastik und Holz sind die häufigsten Varianten, doch auch Aluminium und Draht werden gerne verwendet. Wichtig ist, dass keine Grate hervorstehen, diese können nämlich zur Beschädigung der Kleidung führen. Bei den meisten Kleiderbügeln ist der Haken zum Aufhängen an der Kleiderstange drehbar, so dass alle Kleider in einer "Richtung" aufgehängt werden können.

Die Kleiderbügel mit Querstange für Hosen

Um Hosen ordentlich im Schrank aufzuhängen, haben sich die Kleiderbügel mit Querstange bewährt. Zwischen den beiden Enden des Kleiderbügels wird die Querstange gesetzt, über die man die Hosen hängen kann. Oft sind auch zusätzliche Kerben und Vorrichtungen enthalten, mit denen die Schlaufen von Hosen oder Röcken befestigt werden können.

Ideal eignen sich diese Kleiderbügel auch für das Aufhängen eines gesamten Outfits, wie Hosenanzug, Kostüm oder ähnlichem. Während die Hose oder der Rock an der Querstange aufgehängt werden, finden Sakko, Bluse oder Blazer auf dem eigentlichen Kleiderbügel ihren Platz.

Kleiderbügel für Hosen und Röcke

Spezielle Kleiderbügel für Hosen und Röcke werden dagegen als Hosen- und Rockspanner bezeichnet. Damit die Kleidung passformgerecht im Schrank aufbewahrt werden kann, wurden diese Kleiderbügel entwickelt. Die beiden Leisten verfügen über einen Hebelmechanismus. Dieser sorgt dafür, dass die Hosen und Röcke eingeklemmt und in ihrer natürlich getragenen Form aufbewahrt werden können.